Ellwanger Sparkassen-Meeting mit Kreismehrkampfmeisterschaften Ostalb SchülerInnen A + B
 (national offen)
Termin: Samstag, 28. Mai 2011 ab 10:30 Uhr (Mehrkämpfe der Schüler) bzw. 14:00 (Hauptprogramm)
 Veranstaltungsort: Waldstadion Ellwangen (Langres Straße)
 Ausrichter: DJK Ellwangen-SG Virngrund
Wettbewerbe:
 Männer: 100m, 200m, 400m, 800m, 1500m, 3000m, 110m Hürden, 400m Hürden,
 4x100m, Hochsprung, Weitsprung, Dreisprung, Kugelstoßen, Speerwurf
 Frauen: 100m, 200m, 400m, 800m, 1500m, 3000m, 100m Hürden, 400m Hürden,
 4x100m, Hochsprung, Weitsprung, Dreisprung, Kugelstoßen, Speerwurf
 männl. Jugend A + B: 100m, 200m, 400m, 800m, 1500m, 3000m, 110m Hürden, 400m Hürden,
 4x100m, Hochsprung, Weitsprung, Dreisprung, Kugelstoßen, Speerwurf
 weibl. Jugend A + B: 100m, 200m, 400m, 800m, 1500m, 3000m, 100m Hürden, 400m Hürden,
 4x100m, Hochsprung, Weitsprung, Dreisprung, Kugelstoßen, Speerwurf
 Schüler A: Vierkampf (100m, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen), 1000m
 Schülerinnen A: Vierkampf (100m, Hochsprung, Weitsprung, Kugelstoßen), 800m
 Schüler B: Vierkampf (75m, Hochsprung, Weitsprung, Ball), 1000m
 Schülerinnen B: Vierkampf (75m, Hochsprung, Weitsprung, Schlagball), 800m
 Schüler C: 1000m
 Schülerinnen C: 800m
 Schüler D: 1000m
 Schülerinnen D: 800m
Alle Läufe bei Jugend und Aktiven werden als gemischte Wettbewerbe durchgeführt und nach den
 gemeldeten Bestleistungen (2010/2011) gesetzt.
Ehrungen: Urkunden für alle Schüler/erste acht bei Jugend/Aktiven. Sachpreisverlosung unter allen Teilnehmern
 Preisgelder für Topleistungen (auf Grundlage der jeweiligen DLV-Bestenlisten
Meldungen: Dieter Bieg, Im Auchtfeld 9, 73479 Ellwangen, Tel.: 07961/55862, Mobil: 0151/42602505, Fax: 07961/55868, e-Mail: djk-ellwangen@web.de
 Meldeschluss: 23. Mai 2011 (Posteingang)
 Bei Aktiven und Jugendlichen bitte unbedingt in allen Disziplinen Bestleistung 2010/2011 angeben!
 Infos: Sebastian Zundler, Dürerstr. 1, 73479 Ellwangen, Tel.: 0170/5509469, e-Mail: djk-ellwangen@web.de
 Organisationsgebühren: Aktive 4,-€ – Jugend 3,-€ – Staffel 5,-€ – SchülerInnen 2,-€ – SchülerInnen
 Mehrkampf 4,-€
 Nachmeldungen bis 60min vor Wettkampfbeginn: plus 1,50€
 Startunterlagen: Ausgabe vereinsweise gegen Entrichtung der Organisationsgebühren ab 8:00 Uhr im Stadion
 Stellplatz: Abgabe der Stellplatzkarten bis 60min vor Wettkampfbeginn.
 Aufruf: 15 Minuten vor Wettkampfbeginn am Start (Läufe) bzw. am jeweiligen Wettkampfort
 Geräteabahme: bis 60 Minuten vor Wettkampfbeginn an der Tribüne
 Wettkampfanlagen: Kunststoffbahn, sechs Rundbahnen, acht auf Zielgerade, Spikes bis max. 6mm erlaubt
Sonstiges: Elektronische Zeitmessung. Der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung bei Unfällen, Diebstählen oder sonstigen Schäden. Die Veranstaltung wird nach den Regeln der IWR und den Bestimmungen von LAO und VAO
 durchgeführt.
Hinweise zum Zeitplan: Änderungen nach Eingang der Meldungen vorbehalten! Evtl. Änderungen werden nach Eingang der Meldungen auf www.leichtathletik-ellwangen.de veröffentlicht. Im Nachmittagsprogramm werden alle Läufe als gemischte Wettbewerbe nach Bestleistungen gesetzt (es beginnt der schnellste Lauf)
Anfangshöhen + Steigerung Hochsprung Vierkämpfe:
 Schü A: 1,12m-1,20m-1,28m-1,32m-1,36m-usw.
 Schi A: 1,08m-1,16m-1,24m-1,24m-1,28m-usw.
 Schü B: 0,92m-1,00m-1,08m-1,12m-1,16m-usw.
 Schi B: 0,92m-1,00m-1,08m-1,12m-1,16m-usw.
 Anfangshöhen + Steigerung Hochsprung Nachmittagsprogramm:
 männlich: 1,45m-1,50m-1,55m-1,58m-1,61m-usw.
 weiblich: 1,30m-1,35m-1,40m-1,43m-1,46m-usw.
 Hoch 1, Weit 1+2, Speer, Ball 1 im Stadion; Hoch 2, Weit 3+4, Kugel 1+2, Ball 2 auf dem Nebenplatz
Zeitplan: Vormittagsprogramm: Beginn der Vierkämpfe aller Altersklassen um 10:30, Ende gegen 14:00 Uhr. Der detaillierte Zeitplan wird nach Eingang der Meldungen auf www.leichtathletik-ellwangen.de veröffentlicht.
